Das Ziel des Mottos 2018/2019 „Der Friedhof: Leben-Lachen-Freude“ ist, dass ältere Generationen und auch deren Kinder und Enkelkinder den Friedhof als
schöne Begräbnis- und Erinnerungsstätte kennenlernen, wahrnehmen und besuchen. Friedhöfe sind Orte der Stille und Erinnerung, aber auf ihnen finden auch Begegnungen und Gespräche statt. Hier wird neu
Mut gefasst und Hoffnung geschöpft und ja, auch gelacht und sich an Schönes erinnert.
Das Schülerprojekt „Weg der Zitate“ wird auch in diesem Jahr in
Zusammenarbeit mit dem Jahngymnasium Salzwedel fortgesetzt. Wir freuen uns, dass nunmehr der vierte von Schülern entworfene Gedenkstein präsentiert werden kann. Weiterhin werden die genannten Firmen
und Vereine mit Informationsständen vor Ort sein. Die Friedhofsverwaltung bietet eine Führung über den Altstädter und Neustädter Friedhof an und gibt Ihnen einen Überblick über die Anlagen und die
verschiedenen Grabstättenarten.
Musikalisch wird dieser Tag unter anderem vom Veeh-Harfen-Kurs der Kreismusikschule Salzwedel, Kantor Roland Dyck an der Orgel und dem Posaunenchor Salzwedel mitgestaltet.
Lassen Sie sich herzlich einladen, an diesem Tag mehr über unsere Friedhöfe und deren Bedeutung zu
erfahren.
Weitere Informationen auch unter: www.tag-des-friedhofs.de
Wir danken allen Beteiligten für die freundliche Unterstützung!